Recht & Versicherung: Besuchersicherheit und Lebensrisiko auf Events
In der Diskussion, ob eine Veranstaltung „sicher" ist, wird oftmals das Lebensrisiko eines jeden Besuchers vergessen. Jeder Mensch hat (s)ein Lebensrisiko.
Früher nur für Versammlungsstätten gefordert, wird heutzutage erwartet, dass Sicherheitskonzepte für Veranstaltungen fast jeder Art vorhanden sind – zu viele Unfälle hat es schon gegeben. Dieser in der Theorie so selbstverständliche Teil der Sicherheitsplanung von Veranstaltungen ist in der Realität jedoch häufig mit Herausforderungen behaftet. Die Anforderungen rund um das Thema Sicherheit sind zu unklar und zu unsicher sind viele in Bezug auf die Frage, was ein Sicherheitskonzept eigentlich ist.
Event gesichert mit Absperrungen von eps
Für Diskussionen sorgt etwa die Frage, für welche Veranstaltungen eigentlich ein „Sicherheitskonzept“ geschrieben werden muss: Betrachtet man die einschlägigen Forderungen „ab 5.000 Besucherplätze“ oder „wenn es die Art der Veranstaltung erfordert“, erscheint es, als müssten Sicherheitskonzepte immer dann geschrieben werden, wenn eine besondere Gefährdung – Gefahr für Leib und Leben, Datenschutz oder welcher Art auch immer – besteht. Betrachtet man aber das, was ein Sicherheitskonzept eigentlich beschreibt, kann man auch leicht zu der Einschätzung kommen, dass die „Beschreibung sicherheitsrelevanter Faktoren“ für jede Art von Veranstaltung sinnvoll ist:
Anzeige
Sicherheitskonzepte für eine Veranstaltung erläutern, wie die im Rahmen einer Gefährdungsanalyse festgelegten Schutzziele erreicht bzw. aufrechterhalten werden sollen. Sicherheitskonzepte beschreiben die handelnden Personen, die möglichen Gefährdungen für die Veranstaltung, die Beteiligten und die zur Reduzierung der Gefährdungen implementierten Maßnahmen.
Sicherheitskonzepte und entsprechende Maßnahmen allein sind kein Garant für die Sicherheit einer Veranstaltung, ermöglichen jedoch eine systematische Auseinandersetzung mit den relevanten Faktoren und dienen darüber hinaus als nützliche Werkzeuge, die eine kontinuierliche und systematische Weiterentwicklung der Sicherheitsmaßnahmen ermöglichen.
In dem 3-seitigen Download von Event Partner erhalten Sie eine Checkliste, worauf es beim Sicherheitskonzept auf einer Veranstaltung zu achten gilt!
Für die Sicherheitskonzepte wird Fachpersonal wie die Fachkraft für Schutz und Sicherheit benötigt, diese lernen alles was man über Sicherheitskonzepte, wie Gefahrenanalysen, so auch über die Fragen z.B. ” Ab wan muss Man Katastrophenschützler und weitere bedeutende sachen hinzuziehen… in der Ausbildung. Diese werden anschließend an solchen Veranstalltungen als Einsatzleitung eingesetzt und sind die direkten Ansprechpartner in sachen Sicherheit.
Ich stimme Gleb voll zu. Für so einen Event braucht man eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit. Solche ausgebildeten Kräfte wissen in jedem Fall, was zu tun ist. Da kann man sich als Veranstalter darauf verlassen.
Mein Onkel möchte für seine Firma ein Event veranstalten. Er ist derzeit bei der Planung für das Sicherheitskonzept. Danke für den Tipp, ein Absperrsystem aufzustellen. Ich denke, dass sich ein Mobilzaun [Anmerkung der Redaktion: URL entfernt] am besten eignet.
Grundsätzlich sollte man gerade das Thema Sicherheit einem Fachmann wie Veranstaltungssicherheit München anvertrauen.
@”Till” – Und grundsätzlich sollte man solche plumpe und unseriöse Werbung – insbesondere beim Thema Sicherheit – einfach besser unterlassen…
Für die Sicherheitskonzepte wird Fachpersonal wie die Fachkraft für Schutz und Sicherheit benötigt, diese lernen alles was man über Sicherheitskonzepte, wie Gefahrenanalysen, so auch über die Fragen z.B. ” Ab wan muss Man Katastrophenschützler und weitere bedeutende sachen hinzuziehen… in der Ausbildung. Diese werden anschließend an solchen Veranstalltungen als Einsatzleitung eingesetzt und sind die direkten Ansprechpartner in sachen Sicherheit.
Ich stimme Gleb voll zu. Für so einen Event braucht man eine Fachkraft für Schutz und Sicherheit. Solche ausgebildeten Kräfte wissen in jedem Fall, was zu tun ist. Da kann man sich als Veranstalter darauf verlassen.
Mein Onkel möchte für seine Firma ein Event veranstalten. Er ist derzeit bei der Planung für das Sicherheitskonzept. Danke für den Tipp, ein Absperrsystem aufzustellen. Ich denke, dass sich ein Mobilzaun [Anmerkung der Redaktion: URL entfernt] am besten eignet.