Mit dem modularen Eventlift temporäre Bauten aufwerten

Eventlift: Barrierefreiheit zum Mieten

Inklusion, Nachhaltigkeit und Mobilität gehören heute zu den zentralen Anforderungen an Veranstaltungen. Der Eventlift von M.S. Aufzüge zeigt, wie sich diese Ansprüche in temporären Bauten wirtschaftlich und ohne Kompromisse umsetzen lassen.

Eventlift Barrierefreiheit zum Mieten(Bild: M.S. Aufzüge)

Wer temporäre Veranstaltungsarchitekturen plant – ob Messehalle, Showroom oder Pavillon – kennt die Herausforderung: Mobilitätseingeschränkte Personen sollen unkompliziert und komfortabel Zugang zu allen Bereichen erhalten. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Nachhaltigkeit, Flexibilität und Kostenbewusstsein. Mit einem modularen Mietaufzug bietet M.S. Aufzüge eine Lösung, die sich diesen Ansprüchen kompromisslos stellt.

Anzeige

Plug-and-play für barrierefreie Mobilität

Der sogenannte Eventlift ist baumustergeprüft, erfüllt die Norm DIN EN 81-70 Typ 2 und lässt sich flexibel in temporäre Bauten integrieren – ohne Fundament, mit kurzer Aufbauzeit und individuell konfigurierbarer Kabine. Ob als Frontlader oder Durchlader, mit zwei bis drei Haltestellen oder mit digitaler Spiegelanzeige für Botschaften: Der Eventlift ist mehr als reine Funktion – er ist auch Teil des Designs.

Sein größter Vorteil: Der Aufzug muss nicht gekauft, sondern kann gemietet werden. Das reduziert nicht nur die Investitionskosten für Veranstalter, Architekturbüros oder Messebauer, sondern verbessert auch die ökologische Bilanz. Die Systemkomponenten sind wiederverwendbar und der Lift mehrfach einsetzbar.

Einsatzbereit in wenigen Stunden

Das Liftsystem wird per LKW angeliefert und vor Ort durch Fachpersonal von M.S. Aufzüge montiert – innerhalb weniger Stunden. Die Kabine misst 1.100 x 1.400 mm, fasst bis zu acht Personen und überwindet Höhen von bis zu acht Metern mit einer Geschwindigkeit von 0,63 m/s. Damit bietet der Mietaufzug denselben Fahrkomfort wie fest installierte Personenlifte.

Neben Funktionalität und Nachhaltigkeit überzeugt der Eventlift auch durch seine hochwertige Ausführung und gestalterische Flexibilität. Das Design ist bewusst so angelegt, dass sich der Aufzug optisch nahtlos in unterschiedlichste temporäre Architekturen integrieren lässt. Die Kabine kann auf Wunsch individuell verkleidet werden und fügt sich damit in jedes gestalterische Gesamtkonzept ein. So wird Barrierefreiheit nicht als Fremdkörper wahrgenommen, sondern als selbstverständlicher Bestandteil eines durchdachten Raum- und Markenerlebnisses. Qualität zeigt sich hier nicht nur in der Technik, sondern auch im Designanspruch.

Erprobt auf internationalen Leitveranstaltungen

Der Eventlift hat sich bereits auf zahlreichen Events bewährt, darunter die Floriade Expo, die Internationale Grüne Woche oder die IAA Mobility. Auch Marken wie BMW, Porsche oder Volkswagen setzen auf das System, wenn es darum geht, temporäre Markenräume zugänglich zu gestalten, ohne auf Nachhaltigkeit oder Design zu verzichten.

Denn, Barrierefreiheit ist kein Nice-to-have mehr, sie ist essenzieller Bestandteil einer inklusiven Eventplanung. Der Eventlift von M.S. Aufzüge ermöglicht diese Teilhabe auf smarte, flexible und wirtschaftliche Weise.

>> Weitere Infos unter: www.liftfabrik.de/eventlift

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.