KI – überall KI

Editorial zur Event Partner Ausgabe 2/2025

KI erobert die Eventbranche und hat es gleich auf mehrere Seiten unserer aktuellen Ausgabe geschafft. Eine Entwicklung, die wir auch mit unserem neuen Event Partner Live-Format auf der LEaT con 25 aufgreifen.

Editorial Team Anna und Maxi(Bild: Anna Habenicht; Laura Ruthemeyer)

Stehen wir am Anfang einer Revolution? Oder sind wir schon mittendrin? Ein Blick in diese Ausgabe zeigt: KI ist längst kein Zukunfts-thema mehr, sondern Realität in der Eventbranche. Von autonomen KI-Agenten über Echtzeit-Analytics bis hin zu multimodalen Übersetzungssystemen – die Technologie verändert, wie wir Events planen, durchführen und analysieren.

Anzeige

Das haben wir konkret selbst auf einem kleinen Branchen-Event vor ein paar Wochen erlebt. Hier wurde live demonstriert, wie KI-basierte Gesichtserkennung in der Event-Analyse funktioniert. Auch unser Besuch der Hannover Messe zeigt: KI ist nicht nur Leitthema der Veranstaltung, sondern längst im Alltag von Event Professionals angekommen.

Auf Nachfrage am Messestand eines namenhaften deutschen Unternehmens kam heraus: auch hier wird inzwischen auf KI-Systeme zur Messung von Besucherströmen rund um Exponate gesetzt. Recht lösungsorientiert erzählte der Verantwortliche, dass auf dem Stand keine Gesichtserkennung, sondern andere Sensorik Verwendung findet – Thema Datenschutz. 

In anderen Vier-Augen-Gesprächen begegnen uns durchaus kritische Stimmen. Sie werfen explizit die Frage auf, wie KI denn nun bei Kundenkontakten, Details und Feinabstimmungen helfen kann. Kurz: Hat KI tatsächlich die Fähigkeit bei der schnellen Mensch-zu-Mensch-Kommunikation, die die Agilität der Eventbranche ausmacht, gewinnbringend mitzuwirken? 

Genau diesen Gedankengängen wollen wir mit der Community nachgehen – Event Partner goes LEaT con 25! Keine worthülsen und inspirativen Vorträge, die nicht über große Visionen hinauskommen. Es geht um konkrete Anwendungsfälle und Tools für Event Professionals sowohl aus Agentur- als auch Corporate-Welt. Unser neues Live-Format soll Plattform für ehrlichen Austausch sein und dabei Entwickler von KI-Tools und Eventfachkräfte zusammenbringen.

Umfrage zu thematischen Anforderungen der Community
Welche Fragen und Themen rund um KI und die Eventbranche bewegen dich? Welche KI-Tools möchtest du live erleben und ausprobieren? Hast du eine KI-Fail-Story, die du teilen möchtest, damit andere die erlebten Fehler vermeiden können? Hast du eigentlich gar keine Zeit, dich mit KI auseinanderzusetzen und deswegen auch keinen Überblick, wie sie dir nützlich sein könnte? Bring deine Perspektive über unsere kurze Umfrage hinter dem QR-Code ein. Sie dauert nicht länger als 3 Minuten. Hier gehts direkt zur Umfrage: event-partner.de/community-umfrage

Das Ziel ist gesetzt: Lasst uns über bloße Hypes hinwegsehen und kritisch mit erfolgsversprechenden Strategien und Lösungen auseinandersetzen. Wer möchte, ist jetzt schon eingeladen, seine Perspektive in unserer kurzen Umfrage einzubringen. Denn wer weiß besser, worauf es wirklich ankommt, als die Community selbst. Seid ihr dabei?

Wir wünschen euch eine spannende Lektüre!

Anna Habenicht und Maxi Neßmann


>> Die neue Ausgabe hier versandkostenfrei nach Hause oder als praktischen Download bestellen!

Event Partner 2/25 Cover

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.