ProMediaNews
Report auf IMEX veröffentlicht

Wien und USA dominieren ICCA Country & City Ranking 2024

Die International Congress and Convention Association (ICCA) hat auf der IMEX Frankfurt 2025 den aktuellen “ICCA GlobeWatch: Business Analytics – Country & City Rankings 2024″ vorgestellt. Wien kehrt zurück an die Spitze der MICE-Städte. Unter den Ländern bleiben die USA, Italien und Spanien vorn. Deutschland überholt Frankreich und landet auf Platz vier.

Das ICCA Ranking sortiert die erfolgreichsten MICE-Destinationen nach Ländern und Städten.
Wien und die USA führen das Destination-Ranking 2024 an. (Bild: ICCA)

Der diesjährige Bericht enthält einige Neuerungen, die eine strategischere Sicht auf die globale Meeting-Aktivität ermöglichen. So bietet die erweiterte Ausgabe 2024 zusätzlich zu den Rankings Erkenntnisse gegliedert nach Region, Meetinggröße und Sektor. Die Ergebnissen wurden basierend aus ICCA Daten zu über 11.000 Meetings ausgewertet.

Anzeige

Neben dem Ranking stellt die ICCA-Auswertung heraus, dass in den letzten zehn Jahren der durchschnittliche Delegate Spend seit 2015 um 24 % gestiegen sein soll. Die ICCA wertet dies als deutliches Wachstumszeichen. Deutsche Städte tauchen trotz eines starken nationalen Abschneidens nicht unter den Top-Fünf in der europäischen Wertung aus. Die bestplatzierten europäischen Städte sind Wien, Lissabon, Barcelona und Prague. Paris rutscht vom ersten auf den fünften Platz. Substanziell hat sich aber nur die Reihenfolge der Top Fünf geändert.

ICCA-CEO Dr. Senthil Gopinath fasst zusammen: Die Veröffentlichung von ICCA GlobeWatch: Business Analytics – Country & City Rankings 2024 ist jedes Jahr einer der mit größter Spannung erwarteten Momente in der Business-Events-Community. Wir freuen uns, die diesjährigen Daten zu präsentieren, die eine Fülle an wertvollen Informationen für unsere Mitglieder bereithalten. Die Branche wächst rasant, und die ICCA ist stolz darauf, an der Spitze dieses Wandels, der Wirkung und der langfristigen Bedeutung globaler Veranstaltungen zu stehen.“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.