Design Matters und Experiential Event Design als neue Tracks auf der IMEX Frankfurt 2025
von Redaktion,
Das IMEX-Team hat das vollständige Bildungsprogramm für die IMEX Frankfurt vom 20. bis 22. Mai veröffentlicht. Viele der Sessions sollen CMP-, CSEP- oder ICCA Skills-zertifiziert sein.
Die IMEX 2025 findet vom 20. bis 22. Mai in Frankfurt statt. (Bild: Anke Kristina Schaefer)
Das nun veröffentlichte Programm für berufliche und persönliche Weiterentwicklung umfasst mehr als 150 Lernformate – von einem ganztägigen Workshop zu Experience Design bis hin zu Sessions zu „Extreme Leadership“, Risikomanagement, Technologie und Wohlbefinden. Teilnehmende können sich ihr persönliches Lernprogramm aus neun Themensträngen individuell zusammenstellen. Im Vordergrund stehen konkrete, praxisnahe Erkenntnisse, die sich direkt im Arbeitsalltag anwenden lassen. Neu dabei sind dieses Jahr die Tracks “Design Matters” und “Experimental Event Design”.
Anzeige
„Design Matters“ will aufzeigen, wie gutes Design auch gutes Business ist. Anna Gyseman, IMEX Head of Design, und Tobias Geisler, Mitgründer des Experience-Design-Studios VAVE, diskutieren auf einem Panel etwa, wie sich gute Designprinzipien auf alle Geschäftsbereiche anwenden lassen – mit Beispielen aus Print, Digital, Einzelhandel, Business Events und Festivals. Zudem wird eine exklusive Führung durch das Designarchiv der Messe Frankfurt mit Dokumenten bis ins Jahr 1553 angeboten.
Im Track “Experiential Event Design” spricht Pigalle Tavakkoli, Gründerin der School of Experience Design, über “Play to Innovate: Discover the art and science of unlocking creativity”. Sie sagt: „Experience Design geht über die Gestaltung von Form und Funktion hinaus – es zielt darauf ab, Emotionen, Erinnerungen und Verhaltensweisen der Teilnehmenden zu gestalten und nachhaltig zu verändern.“ Außerdem ist erstmals das College of Extraordinary Experiences mit Mitmachaktionen, Gesprächen mit Alumni und kreativen Challenges vor Ort dabei.
Neben den neuen Tracks sind die Sessions in die Felder Event Logistics, Impact, Leadership and Culture, Marketing and Engagement, Tech Innovation and AI, Trends and Research und Well-being gebündelt.