Messebauer

Amecko mit Fünferpack auf E-world

Der Messebauer Amecko erhielt gleich fünf Aufträge für die diesjährige E-world energy & water Mitte Februar in Essen. Die Oberhausener begleiteten ihre Kunden dabei mit Fokus auf modulare Baukasten­systeme.

Iqony Messestand
Amecko baute fünf Messestände auf der diesjährigen E-world in Essen. Auf dem Stand von Iqony symbolisierten Bäume die ökologische Ausrichtung des Unternehmens. (Bild: Amecko GmbH)

Auf der Leitmesse der Energiewirtschaft, der E-world energy & water in Essen, ging Amecko im Februar 2025 mit fünf Messestandkonzepten an den Start. Die diesjährige Ausgabe der E-world setzte einen klaren Fokus auf die Kernthemen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation. Die Zukunftsthemen waren für die Messeinszenierungen der Kunden adesso SE, Iqony GmbH, Eltel, m3 Management und ista SE ausschlaggebend. Für Amecko aus Oberhausen war die Messe zugleich ein Heimspiel. So war das Corporate Blau der Montageteams des Messebauers auf dem ganzen Gelände zu sehen.

Anzeige

Messestände für vier Stammkunden

Vier der fünf Stände, die Amecko auf der E-world baute, waren Aufträge von Stammkunden. Für die Iqony GmbH wählte Amecko zum Beispiel ein nachhaltiges Baukastenkonzept. Mit dem Wiedereinsatz modularer Bauteile konnte Iqony das Image des Unternehmens als „grüne“ Gesellschaft der Steag Group darstellen. Die Bauteile sind modular und segmentierbar produziert. So können sie von Jahr zu Jahr neu zusammengestellt werden, was einen frischen Look auf der Messe ermöglicht. Zusätzlich war, wie in den Vorjahren, ein lebender Baum als Sinnbild für die ökologische Ausrichtung im Zentrum des Messestandes platziert. Mithilfe der „Silent-Conference“-Technik konnten die Zuhörer:innen Vorträgen von der Tribüne aus folgen.

Adesso kam in gewohntem Gewand.
Das Softwareunternehmen adesso aus Dortmund präsentierte sich wie in den Vorjahren im cleanen Design. (Bild: Amecko GmbH)

Ein paar Stände weiter präsentierte sich die adesso SE. Zum vierten Mal in Folge fand sich der Softwarespezialist mit cleanem Design an seinem Stammplatz auf der E-World. In den letzten Jahren verwendete Amecko hier ein Baukastensystem, das mittels Mietmaterialien und -möbeln von Jahr zu Jahr an den Bedarf des Kunden angepasst wurde. Für 2026 ist bereits ein neues, nachhaltigeres Baukastenkonzept geplant. 

m3 management auf der E-world 2025
Drei LED-Stelen sollten Messebesuchende zum Verweilen einladen. (Bild: Amecko GmbH)

Das Unternehmen m3 management consulting zeigte sich dieses Jahr im Zuge eines neuen Marketingkonzeptes von Intense in einem modernen Makeover. Die Berater von m3 erwarben 2023 eine Mehrheitsbeteiligung an Intense und gehen nun gemeinsame Wege, was sich auch in der kommunikativen Gestaltung des Messestandes widerspiegeln sollte. Drei LED-Stelen auf dem Gemeinschaftsstand fungierten hier als „road-stopper“, die Messebesuchende einluden sich weitergehend zu informieren. Die drei Elemente wurden als Triptychon zusammengestellt, um wichtige Informationen aus unterschiedlichen Themengebieten zu einem Erzählstrang für Besuchende zusammenzufassen. 

Eltel Networks brachte den Nachbau eines Förderturms mit.
Eltel Networks setzte auf den Nachbau eines Förderturms mit Traversen als Aufmerksamkeitsmagnet. (Bild: Amecko GmbH)

In Halle 3 setzte die Eltel Networks GmbH wie in den Vorjahren wieder auf ein aufmerksamkeitserregendes Wahrzeichen. Teil des Messestands war ein in die Höhe ragender Förderturm, der vollständig aus Traversen konstruiert wurde. Das in den Vorjahren erprobte Konzept war Plattform für lockere Gespräche und einen intensiven Informationsaustausch. Vor der Kulisse des „Förderturms“ sorgte der Auftritt des Knappenchores „Bergwerk Consolidation“ für einen emotionalen Moment, der die Besuchenden der gesamten Halle anzog.

Messepremiere mit emotionaler Botschaft 

Für die ista SE aus Essen, die digitale Services für Gebäudedatenmanagement anbietet, war die E-World nicht nur ein Heimspiel, sondern gleichzeitig der erste Messeauftritt. Amecko übernahm hier erstmalig den Standbau. Die emotionale Botschaft „Wir geben Gebäuden eine Zukunft“ wurde von einem Künstler als progressive Graf ik gestaltet, die sich über die 6 Meter hohen Wände des Standes erstreckte. Messebauer Amecko konnten ista SE schon auf der Messe von sich überzeugen und bekam so im Anschluss direkt den Folgeauftrag. 

Ein Künstler gestaltete die große Grafik auf der Messewand.
Die Botschaft „Wir geben Gebäuden eine Zukunft“ wurde von einem Künstler in eine Grafik übersetzt und auf einer 6 Meter hohen Wand platziert. (Bild: Amecko GmbH)

Baukasten für mehr Nachhaltigkeit 

Baukastenkonzepte erlauben, ökonomische und ökologische Aspekte in der Projektplanung gemeinsam zu denken. Amecko entwickelt deswegen modulare Standkonzepte für vielfältige Wiedereinsätze von langfristig angelegten Markenkonzepten im Raum. Maßgeschneiderte Baukastensysteme benutzen zum Beispiel Wände, Böden, Theken, Counter, Möbel und weitere Elemente so lange, bis sie starke Gebrauchsspuren haben, oder einzelne Teile ein zeitgeistiges Facelift erfahren sollen. Denn für Amecko ist klar – die vielfache Wiederverwendung ist das Nachhaltigste, was der Messebau zu bieten hat. Auch was die Wahl der Werkstoffe angeht, die sich schneller verbrauchen, sieht Amecko interessante „Green Line Materials“. So sind bedruckbare PES-Stoffe am Markt verfügbar, die zu 100 % aus recycelten PET-Flaschen hergestellt werden. Darüber hinaus starten erste Druckereien von Großbannern Projekte, die diese bedruckten Stoffe nach den Veranstaltungen einsammeln und der Wiederverwertung zuführen. 


Weiteres Rekordjahr 

Insgesamt blickt Amecko zufrieden auf seinen Messeauftakt für 2025 zurück, der für den Messebauer gleichzeitig einen neuen Rekord auf der E-world abbildet. „Die Entwicklung der Standkonzepte, sowie die Umsetzung in bester Zusammenarbeit mit den internen und externen Projektverantwortlichen hat allen enormen Spaß gemacht. Insbesondere das positive Feedback unserer Kunden während und nach der E-world motiviert uns für alle weiteren Projekte“, resümiert Key Account Managerin Anna-Larissa Pfingsten. Bis zum Ende des Jahres geht es fürs Amecko-Team nun nahtlos mit gut 150 Projekten in Europa, Asien und den USA weiter. 

Knappenchor tritt vor dem Nachbau eines Förderturms auf.
Der Chor „Bergwerk Consolidation“ trat zur Standparty von Eltel Networks auf. (Bild: Amecko GmbH)

 

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.